Einen Fundus an alten Rechnungen aus dem letzten Jahrhundert zu besitzen, kann zum Schmunzeln anregen oder dazu führen, dass nostalgische Gefühle ausbrechen. Beide emotionalen Zustände möchte Sothi mit der Serie Retro-Rechnungen bedienen.

Den Anfang macht eine 1 GB Festplatte, die er sich 1995 in einem Laden der damals noch beliebten VOBIS-Computerkette besorgte. Der Preis? Ach seht selbst…

Retro Rechnungen: Vobis Festplatte 1 GB

Die besten Argumente der Welt, um sich das neue Mortal Kombat zu kaufen. Oder wie einer der YouTube-Kommentatoren so treffend bemerkte:

Finish me, please!





Das ist doch mal eine echt nette Geste seitens EA. Erstkäufer von Dragon Age 2 (und damit Besitzer des DLCs Das Schwarze Emporion) erhalten Mass Effect 2 gratis in der Digital Download-Version via EA-Downloader.

Das ist kein Scherz, ich hab's grade ausprobiert. Das Angebot scheint aber nur für PC zu gelten und ist zeitlich begrenzt. Wer das Game also noch nicht besitzt, sollte unbedingt zuschlagen, zumal Mass Effect 2 noch immer gute 20 Euro bei Amazon&Co. kostet.

Hier die Anleitung von der EA-Seite:

Dank engagierter Gamer wie dir ist Dragon Age II mit über einer Million verkaufter Exemplare bereits jetzt schon ein absoluter Durchbruch in der Spieler-Community gelungen. Als besonderes Dankeschön für deine tatkräftige Unterstützung bei der erfolgreichen Entwicklung des Spiels erhältst du von BioWare einen Aktivierungscode zum Download von Mass Effect 2, dem Spiel des Jahres 2010 für PC. Deinen Aktivierungscode für den Download von Mass Effect 2 PC kannst du bis einschließlich 30. April 2011 folgendermaßen abrufen:

  1. Aktiviere den Online Pass Inhalt „Das Schwarze Emporion“, der deiner Kopie von Dragon Age II beilag.
  2. Starte das Spiel und melde dich bei deinem EA-Konto an bzw. erstelle ein neues EA-Konto.
  3. Gib deinen Online Pass Code ein und klick anschließend auf "Submit".
  4. Notiere den Download Code für Mass Effect 2
  5. Öffne den EA Download Manager und gib den Code ein, um den Download zu starten.

Winter is coming, Game of Thrones is coming.

Anbei eine Sneak Peek von ca. 15 Minuten Länge direkt aus der Serie. Die Sequenz entspricht dem Prolog der Bücher und erfüllt mit seiner rau-tristen Darstellung ziemlich das, was ich mir beim Lesen unter Winterfell und seiner Umgebung vorgestellt habe.

Wirklich saubere Arbeit (ich lechze nach mehr!).

Dragon Age 2

Developer: BioWare
Publisher: Electronic Arts
Genre: Rollenspiel

Als das Monumentalwerk Dragon Age: Origins im November 2009 das Licht der Rollenspielwelt erblickt, kann es auf ein halbes Jahrzehnt der Entwicklung zurückschauen -- und das ist dem Titel sowohl im großzügigen Umfang, als auch in der angegrauten Technik deutlich anzumerken. Dann kündigt BioWare plötzlich den Nachfolger für Anfang 2011 an und die Fangemeinde bangt: Wie kann ein Nachfolger in derart kurzer Zeit in die Fußstapfen des großen Epos treten?

Nicht einmal 18 Monate später präsentieren die Entwickler das Ergebnis in Form von Dragon Age 2, das seit Mitte März erhältlich ist. Wir haben uns die PC-Version genauer angeschaut und liefern Antworten.

Wenn es etwas auf dieser Welt gibt, das als untrennbare Einheit in die Geschichte der Computerhardware eingegangen ist, dann ist das die Symbiose zwischen Commodore-Systemen und einem Joystick, der an keinem C64 oder Amiga fehlen durfte: Der Competition Pro.

Ich selbst besaß in meiner Amiga-Ära zwei dieser feinen Gerätschaften: Einmal den klassischen Competition Pro mit schwarzem Torso, roten Stick und Knöpfen. Und zum Zweiten den Mercedes unter den damaligen Rüttel-Controllern: Den Competition Pro Star, der in silberblauer Optik und mit seiner Dauerfeuerfunktion ein absolutes Muss für jede Turrican 2-Spielesession darstellte.

Da die Retro-Welle in diesen Jahren voll im Gange ist, wird dem einen oder anderen Kenner sicherlich nicht entgangen sein, dass Hardwarehersteller Speedlink seit geraumer Zeit für eine Neuauflage des Competition Pro sorgt. Wer also über einen PC verfügt, kann sich den (rot-schwarzen) Klassiker via USB an sein System an stöpseln, die mitgelieferte Emulatorsoftware starten und ganz entspannt die gute alte Zeit genießen.

Allen Leidgeprüften, die ihr potentes PC-System an Dragon Age 2 ausprobieren wollten, und dann schmerzlich feststellen mussten, dass das Spiel:

  1. absolut erbärmlich ruckelt
  2. Grafikfehler ohne Ende produziert (Texturfehler und schwarze Flecken)

möchte ein hoffnungsvolles IHR SEID NICHT ALLEINE entgegenbrüllen.Ganz im Gegenteil: Mit NVIDIA-Karten scheint es wohl ein bekanntes Problem zu geben, das sich allerdings ganz einfach beheben lässt.

Die Lösung heißt: Grafikkartentreiber austauschen

Genau, es ist mal wieder das banalste und naheliegenste und die Wirkung ist verblüffend. Nach Austausch des Treiber waren die Polygonfehler wie weggeblasen und das Ruckelkonzert, das eben noch über meinen Bildschirm zog, gänzlich verschwunden.

Einziger Wermutstropfen: Bei dem Treiber (GeForce/ION Driver v267.24) handelt es sich noch um die Beta-Version, das heißt, Benutzung auf eigene Gefahr. Aber was soll schon groß passieren, außer dass Dragon Age 2 damit spielbar wird? Hier geht's zum Download.