Etwas besinnliche Musik zu Weihnachten aus dem The Hobbit-Trailer in der Repeat-Schleife.

Frohe Weihnachten euch allen da draußen.

the_hobbit

Wer mich etwas näher kennt, der weiß: Wenn ich etwas wirklich möchte, kaufe ich mir das in der Regel einfach. Basta.

Nun hadere ich allerdings mit einer Entscheidung, die mich begleitet, seit ich mir eine PS3 zugelegt habe: Soll ich eine XBox 360 aus dem Hause Microsoft daneben stellen? Und normalerweise hieße die Antwort: Na klar, mach endlich! Und doch zögere ich die Entscheidung Jahr für Jahr hinaus und finde stets neue Gründe, die dafür sprechen, das Gerät trotz aller Sonderpreise im Regal stehen zu lassen.

Anfangs waren es noch die klaren (Hardware-) Mängel, die als Begründung herhalten mussten: Viel zu lauter Lüfter, lediglich ein (dröhnendes) DVD-Laufwerk, kein WLAN an Bord, Festplatte zu klein, USB-Sticks werden nicht erkannt, Ring of Death, kostenpflichtiger Onlinezugang und so weiter und so fort.

Nun hat Microsoft allerdings, wenn auch Jahre nach der PS3, viele dieser Mängel mit der Slim-Variante erschlagen. Und nun? Klarer Fall von Kaufen?! Mitnichten. Denn jetzt setzt ein anderer Denkprozess ein: Welchen Mehrwert bietet die Konsole jemanden, der bereits eine PS3 und einen leistungsstarken PC besitzt? Anders ausgedrückt: Welche Spiele gehen mir denn nun eigentlich Jahr für Jahr durch die Lappen?

Die schlichte und alles erschlagende Antwort ist: (Fast) Keine, die mich interessieren. Ich bin ohnehin der Meinung, dass die Anzahl der hochkarätigen 360-Exklusivtitel sehr überschaubar ist – ich denke da vor allem an Gears of War, Halo, Forza. Dass mich diese drei Franchises nicht interessieren – klar, persönliches Pech. Könnte man zumindest meinen.

Was mir allerdings Jahr für Jahr immer wieder ins Auge sticht sind Video Game Awards. Die küren seit 2007 (unter anderem) das beste XBox 360- und PS3-Konsolenspiel und was dabei auffällig ist: Während es sich im Bereich PS3 immer einen Exklusivtitel handelt, der den Award abräumt, sind es bei Microsoft-Pendant stets Multiplattformtitel.

Klar, dagegen ist erst mal nichts einzuwenden: Wenn ein Batman: Arkham City nun mal besser als ein Gears of War 3 ist, dann ist es eben so. Nur für mich als PC- und PS3-Besitzer heißt das schlicht: Schön, dann kann ich die Konsole ja auch im Regal stehen lassen – Zugriff auf den neuen Batman habe ich über andere Plattformen (teils sogar technisch schöner) auch. Nur andersrum, da gilt das eben nicht: Uncharted 3, der PS3-Gewinner für 2011, ist eben ein Sony-exklusives Nathan Drake-Spektakel.

Um diese Erkenntnisse zu untermauern habe ich mir mal die Awards der letzten Jahre rausgesucht und dabei kam folgendes Bild zu Stande:

VGA 2011:

Best Xbox 360 Game: Batman: Arkham City (verfügbar für PC & PS3)

Best PS3 Game: Uncharted 3 (PS3 exklusiv)

VGA 2010:

Best Xbox 360 Game: Mass Effect 2 (verfügbar für PC & PS3)

Best PS3 Game: God of War III (PS3 exklusiv)

VGA 2009:

Best Xbox 360 Game: Left for Dead 2 (verfügbar für PC)

Best PS3 Game: Uncharted 2 (PS3 exklusiv)

VGA 2008:

Best Xbox 360 Game: Grand Theft Auto 4 (verfügbar für PC & PS3)

Best PS3 Game: Little Big Planet (PS3 exklusiv)

VGA 2007:

Best Xbox 360 Game: BioShock (verfügbar für PC & PS3)

Best PS3 Game: Ratchet & Clank: Tools of Destruction (PS3 exklusiv)

Versteht mich nicht falsch: Die 360 ist keine schlechte Konsole und Mass Effect 2, Bioshock, GTA IV – klar, alles super Titel. Aber dafür brauche ich halt keine XBox. Und genau deshalb kommen wir beide in diesem Leben wohl nicht mehr zusammen, was ich in der Tat ein klein wenig bedauere.

Skyrim Rezepte und Zutaten

Kurz und schmerzlos: Ihr sucht eine Alchemie-Zutatenliste für die deutsche Version von Skyrim? Voila – hier ist sie, sogar inklusive Fundorte. Danke an den (mir) unbekannten Ersteller.

Nachdem Amazon vor einigen Wochen die Deutschland-Premiere des eBook-Readers Kindle 3 in Angriff nahm, haderte ich mit mir und der Frage, ob so ein feines Gerät nicht einen Stammplatz auf meinem Nachtisch verdient hätte. Nach Abwägen des Für und Wider bin ich vor zwei Wochen schließlich der Versuchung erlegen: Ein Kindle 3 in der WLAN-Version für 139 Euro wurde angeschafft.

Da die Testphase nun abgeschlossen ist, möchte ich euch meine Erkenntnisse ungern vorenthalten und habe deshalb in gewohnter Manier ein genau 15-minütiges Videoreview verfasst.

Und hier ist es – viel Spaß dabei :)

Ab und zu verkauft Onkel Sothi das eine oder andere Spiel auf der Auktionsplattform Ebay. In 99% aller Fälle funktioniert dies tadellos. Doch da gibt es dieses üble eine Prozent, das uns unverhofft heimsucht und völlig hirnverstrahlte Personen dazu veranlasst, den Sofort-Kauf-Button zu drücken. Von einem solchen Prozent möchte ich euch heute im Original-Wortlaut berichten.

Wie alles begann

Mitte Mai nahm ich mein Glück in die Hand und stellte Collectors Edition eines bekannten Blizzards-Spiels zum Sofort-Kauf auf Ebay ein. Das Spiel war noch keine zwei Tage im Angebot, da erhielt ich das befreiende "Herzlichen Glückwunsch, Ihr Artikel wurde verkauft!" mitgeteilt. Das trieb den Pegel im Stimmungsbarometer drastisch nach oben, der sich selbst durch die jungfräulichen 0 Bewertungen im Profil des Käufers nicht senken ließ. Der fiel erst in den Keller, als ich die initiale Benachrichtigung des Käufers erhielt:

1. Benachrichtigung des Käufers (am 12.05.11):

Abend!
Ich bräuchte ihre daten :
Straße
Land-PLZ, Ort
IBAN
BIC/SWIFT Code
Wenn ich die daten gleich morgen um 6 - 7 bekomme kann ich das geld gleich los schicken und sie würden es am nächsten tag bekommen.
Das wäre alles.
MFG

IBAN? BIC? Meine schlimmste Befürchtung bewahrheitete sich: Der Käufer war Österreicher. Und das, obwohl ich nur Abholung und Versand innerhalb Deutschlands als mögliche Versandarten angegeben hatte. Wie hatte der Typ das überhaupt geschafft – gibt es da keine Prüfung seitens Ebay? Und dann noch veranschlagte 7,10 Euro Versandkosten bei einem Paket, das über 3 KG wiegt? Aber man ist ja Menschenfreund, also ging folgende Antwort noch am gleichen Tag zurück an den Käufer.

1. Benachrichtigung des Verkäufers (am 12.05.11):

Hallo,
wenn ich das richtig sehe, haben Sie ihren Wohnsitz in Österreich. Ich biete den Versand nach Österreich eigentlich gar nicht an (in meiner Auktion ist nur Versand innerhalb Deutschlands bzw. Selbstabholer hinterlegt). Ich weiß auch nicht, wie Sie oder Ebay auf 7,10 Euro Versandkosten kommen. Wenn ich mir die gängigen Paketdienste anschaue, liegt der Versand bei 17 Euro.
Ich würde Ihnen den Gefallen tun und trotzdem nach Österreich verschicken, aber dann müssten Sie bitte inklusive Versandkosten x Euro überweisen.
Sagen Sie mir kurz bescheid, ob Sie das so machen möchten, dann schaue ich mal nach, welche IBAN/SWIFT ich überhaupt besitze.
Mfg,

Zu diesem Zeitpunkt dachte ich eigentlich, dass der Käufer vom Kauf zurücktreten würde, ich die Sache an Ebay melde, die Provision zurückbekomme und fertig. Stattdessen erhalte ich folgende Antwort.

2. Benachrichtigung des Käufers (am 12.05.11):

hi
das blöde ist das ich grad mal x € noch hab...
Gibt es den keinen billigsten versand?
sonst ist es wirklich blöd

Kauft sich also ein Spiel im Ausland, kann aber die Versandkosten nicht zahlen *double-facepalm*. Also nochmal:

2. Benachrichtigung des Verkäufers (am 12.05.11):

Hallo,
das Paket hat ein Gewicht von über 2,5 KG. Über 2 KG wird es 17 Euro teuer. Bitte überzeugen Sie sich selbst: http://www.dhl.de/de.html

Wenig später folgte abermals eine Antwort:

3. Benachrichtigung des Käufers (am 12.05.11):

hi,
ok stimmt ich wusste eh das sie mich nicht anlügen aber warum per dhl?
es gibt doch andere post lieferanten auch oder? die haben es doch vlt billiger?
zb ups oder andere wird schon gehen oder einfach per post und fertig

Wie einfach per Post und fertig? Soll ich das Ding jetzt in ein Briefkuvert packen? Bevor jemand fragt: Bei Hermes wäre nur wenig billiger gewesen. Außerdem hatte ich so gar keine Lust, noch mordsmäßige Recherche zu betreiben und durch die ganze Stadt zu fahren, um das Paket abzugeben. Die ganze Geschichte nervte mich von Minute zu Minute mehr. Just als ich antworten wollte, meldete sich der Käufer ein weiteres Mal zu Wort:

4. Benachrichtigung des Käufers (am 12.05.11):

hallo nochmals,
Ich mach ihnen ein vorschlag
ich überweise morgen die x€ und nach 1ner woche zahl ich die [restlichen] 10 euro fix per paypal oder überweisung back
Wie wäre das?
darfür brauch ich die daten :
Straße
Land-PLZ, Ort
IBAN
BIC/SWIFT Code
mfg

Jetzt ernsthaft? Es scheitert wirklich und wahrhaftig an 10 Euro? Und die zahlt er mir nächste Woche back? Fassungslosigkeit gepaart mit absoluter Resignation machen sich breit. Es ist spät am Abend, also erst einmal ins Bett und über die Sache schlafen. Am nächsten Tag folgt Mail Nummer 5.

5. Benachrichtigung des Käufers (am 13.05.11):

hay
also wie regeln wie das jetzt ? verkaufen sie es 10 € billiger?
sonst könnt ich es nicht kaufen
bitte um rückmeldung

10 Euro billiger? Billiger gibt es bei mir gar nichts. Also antworten:

3. Benachrichtigung des Verkäufers (am 13.05.11):

Servus,
also wir können das so machen: Sie überweisen mir erst die x Euro und wenn nächste Woche wieder Geld in der "Kassa" ist, dann die restlichen 10 Euro. Und wenn alles Geld beisammen ist, verschicke ich das Spiel.

Hier die Daten:

IBAN x
BIC/Swift-Code x

Nun folgte betretenes Schweigen, das eine Woche lang anhielt. Am 19.05.11 war ich mir nicht mehr sicher, ob der Käufer überhaupt zahlen würde, also fasste ich notgedrungen mal nach:

4. Benachrichtigung des Verkäufers (am 19.05.11):

Servus,
haben Sie das Geld jetzt überwiesen? Auf meinem Konto ist noch kein Geld eingegangen.

So und jetzt bitte festhalten. Einen Tag später folgt das Wahnwitzigste, was ich in meiner Zeit bei Ebay bislang erfahren durfte.

5. Benachrichtigung des Käufers (am 20.05.11):

nein ich habe keine zeit mehr um spiele zu spielen zu stressig in der zeit also hab ich es einfach nicht überwiesen und will es nicht mehr. tut mir leid
mfg

  1. Sprachlosigkeit
  2. Nochmaliges Durchlesen
  3. Anhaltende Sprachlosigkeit
  4. Browser starten, ebay.de öffnen, unzuverlässigen Bieter melden…
  5. … und sich darüber wundern, das nicht gleich schon am 12.05. gemacht zu haben

Einen Fundus an alten Rechnungen aus dem letzten Jahrhundert zu besitzen, kann zum Schmunzeln anregen oder dazu führen, dass nostalgische Gefühle ausbrechen. Beide emotionalen Zustände möchte Sothi mit der Serie Retro-Rechnungen bedienen.

Welcher Gamer kennt ihn nicht, den berühmten WIAL-Versand vergangener 16-Bit-Tage? Damals stattete ich meinen Amiga mit einem Zweit-Joystick aus: Den Competition Pro Star im halbtransparenten blau-silber Look. Das Gerät halte ich heute noch für den besten Homecomputer-Joystick: Das Ding war weniger schwergängig als der ursprüngliche rot-schwarze Competition Pro, hatte Autofeuer und zusätzliche Feuerknöpfe. Außerdem sah er einfach cooler aus. Und für rund 40 DM war das Teil auch nicht übermäßig teuer.

Zusätzlich befindet sich mit Full Metal Planet(e) ein Amiga-Spiel auf der Rechnung, das ich damals für meinen Kumpel Mark mitbestellt habe. Dabei handelte es sich um eine Brettspielumsetzung, die recht gelungen war. Der Packung sollte ursprünglich eine Figur (vermutlich aus dem aufwändigen Brettspiel) beiliegen. Das weiß ich noch so genau, weil mich Mark damals vorwurfsvoll und mit unterstellenden Blick auf deren Abstinenz ansprach. Nur konnte ich gar nix dafür, das Spiel war nicht in Folie verschweißt, als es bei mir ankam – vermutlich hatte sich da jemand direkt aus dem Versand daran bedient.

Heute nutze ich deshalb die Chance und bestätige nochmals meine Aussage von damals: Ich habe die Figur nie zu Gesicht bekommen! :o)

retro_wial_competitionpro

Entschuldigt bitte die etwas schlechte Qualität, aber WIAL druckte damals einige Rechnungen auf dieses berühmte Faxpapier, das doch relativ schnell unlesbar wird. Nur mit mühevoller Rekonstruktionsarbeit konnte ich dem Bild überhaupt lesbare Buchstaben entreißen.

Edit: Wie weiter unten zu lesen ist, sollte hier ursprünglich noch Lionheart mit in die Bestellung kommen. Das ging damals wohl aufgrund eines Produktionsfehlers nicht (?). Da ich das Game aber im Regal stehen hatte, muss ich es wohl später und/oder wo anders erworben haben. Die entsprechende Rechnung dazu finde ich demnext bestimmt auch noch.

Gestern zum ersten Mal das Game of Thrones-Intro gesehen. Ich finde es einfach sensationell stimmig, sowohl in Bild, als auch in Ton. Erst der stilistisch gelungene Aufbau von Kings Landing, dann der Flug rüber zu Winterfell, dann hin zur Mauer. Wahnsinn.

Möglich, dass man die Faszination nur dann richtig versteht, wenn man die Bücher kennt.

PS: Wo kann man die Titelmelodie kaufen?!