HD DVD ist fast tot? Stimmt. Schlecht für uns? Mitnichten! Wer jetzt günstig an High Definition-Filme oder HD-Player kommen möchte, hat eigentlich gar keine andere Wahl, als sich ein HDDVD-Abspielgerät zu besorgen. Der Grund: Noch NIE waren die Player so günstig wie heute, noch nie konnte man derartige viele hochkarätige HD-Filme für unter 10 Euro haben.
Und mal ehrlich: Mir ist es doch egal, ob ich 300
Und das lohnt sich, denn dass der Unterschied zwischen normaler Pal-DVD-Ausgabe und High Definition auch bei älteren Filmen gravierend ist, habe ich ja bereits in meinem HD vs. Pal Vergleich dokumentiert.
HD DVD Player von Toshiba -- echte Schnäppchen
Gleiches gilt für die Player. So bezahlt man mittlerweile für den Toshiba HD EP 30 E KTE HD-DVD-Player
Upscaling bezeichnet eine Technologie, die es ermöglicht, normale DVDs auf 1080p (Full HD) hochzurechnen. In den Toshiba-Playern wurde hierfür komplexe Elektronik verbaut, die laut Test- und Userberichten zu richtig guten Ergebnissen führt. DVD-Filme schauen dadurch deutlich plastischer und weniger verwaschen aus.
Tragbare DVD-Player, Mini-Player & mehr findet man übrigens bei bonprix.HD DVD-Film-Highlights auf einen Blick
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei Amazon nach den besten HD DVD Filmen geschaut. Resultat: Da sind wirklich einige Klassiker dabei, die auch in der normalen DVD-Variante nicht billiger wären. Ein paar Beispiele gefällig?
Blade Runner - Final Cut [HD DVD]
King Kong [HD DVD]
Batman Begins [HD DVD]
Van Helsing [HD DVD]
Pitch Black [HD DVD]
Die Bourne Verschwörung [HD DVD]
Die Insel [HD DVD]
Blood Diamond [HD DVD]
Apollo 13 [HD DVD]
300 [HD DVD]
Serenity [HD DVD]
Poseidon [HD DVD]
Die Mumie [HD DVD]
Und für Science Fiction-Fans ein besonderes Schmankerl':
Matrix - Complete Collection [HD DVD]
Und und und. Amazon spuckt hunderte Suchergebnisse
Wer selbst einmal nachschauen möchte, findet in dieser HD DVD Liste alle derzeitigen Angebote
Fazit: Der Kauf eines HD DVD-Players lohnt sich vor allem für Leute, die sich schon immer mal verschiedene Klassiker im HD-Format besorgen wollten -- und davon gibt's in diesem Format mehr als reichlich.
So, und da ihr nun informiert seid, kann ich beruhigt auf HD-Filme-Jagd gehen :)
UPDATE: Seit ein paar Tagen kostet der Toshiba HD EP 30 E KTE HD-DVD-Player nur noch schlappe 98,97 Euro -- also nochmal 50 Euro weniger als zum Erstellungs-Zeitpunkt meines Berichtes. Jetzt müssten selbst die letzten Skeptiker doch eigentlich schwach werden, oder? ;)
Na ich weiß ja nicht, HD-DVD ist zwar (noch) nicht tot, aber eine wirkliche Zukunft hat es auch nicht. Neue Filme kommen wohl nur noch auf BluRay raus.
AntwortenLöschenDie HD-DVD-Schnäppchen-Aktion ist mehr ein Lager räumen.
Richtig Provitieren werden nur die, die schon einen HD-DVD Player haben und ihre Sammlung vervollstängigen möchten.
Zur Zeit hab ich noch keinen HD oder BluRay Player, aber wenn ich jetzt (oder später) damit anfange, dann würde ich eher zu BluRay tendieren, da es in Zukunft auch noch BluRay-Player gibt (HD-DVD wird früher oder später wie Video2000 verschwinden). Dann sitz ich auf meinen schönen Silberscheiben.
Man könnte natürlich noch ausrechnen wie lange der HD-DVD-Player halten muss, damit sich die 10 oder 15 HD-DVD-Filme, im Vergleich zu der jetzt teureren BluRay-Anschaffung, rentieren. Denn irgendwann muss ich (wenn ich Hochauflösungs-Fernseh-Fetischist bin) auf BluRay wechseln.
Naja im Grunde trifft mich das eh nicht, da ich sogut wie nie NUR DVD/Video sehe, sondern der Fernseher (30-40cm Diagonale ca 8 oder 9 Jahre alt) mehr als Hintergrund-Geräuschkulisse immer nur mitläuft. Da würde mir im Grunde nach wie vor VHS locker reichen, wenn es nur nicht immer diesen Bandsalat geben würde.
Natürlich werden die Lager ausgeräumt, aber genau darin liegt ja die Chance auf echte Schnäppchen. Klar, ein HD DVD Gerät ist keine Investition in die Zukunft, aber dafür eine in die Vergangenheit. Oder im Klartext: Du wolltest schon immer mal ein paar DVD Klassiker in HD Qualität haben? Mit HD DVD ist dies jetzt super günstig möglich.
AntwortenLöschenIch will mal ein Beispiel nennen: Angenommen du hast 10 Lieblingsfilme, die du schon immer mal in High Definition haben wolltest. Im Blue Ray Format kostet jeder dieser Filme so um die 25 Euro rum (und das ist noch geschmeichelt, die kosten teilweise noch 2-3 Euro mehr) und im HD DVD Format kostet der gleiche Film im Schnitt 10 Euro.
Du kaufst dir also die 10 Filme als BlueRay und kommst dadurch auf 250 Euro. Im HD DVD-Format bezahlt du für die gleichen Filme nur 100 Euro. Die Differenz sind 150 Euro, genau das, was der HD DVD-Player kosten würde. Heißt: bereits nach 10 HD-Käufen hast du den kompletten Player amortisiert und wenn du noch 10 weitere Filme findest, hast du dir bares Geld gespart, selbst wenn du irgendwann mal einen BlueRay Player für neuere Filme zulegen musst.
Soderle, jetzt wird das Ganze noch interessanter: Der Toshiba HD EP 30 E KTE HD-DVD-Player kostet nur noch schlappe 98,97 Euro. Dadurch fällt meine Rechnung von oben nochmal deutlich positiver für Schnäppchenjäger aus. Bin mal gespannt, wie lange es diese Restposten noch gibt. So langsam müsste sich der Ausverkauf ja Richtung Ende neigen, oder?
AntwortenLöschenMan sollte noch hinzufügen, dass es den Player (z.B. bei Redcoon) MIT(!) 5 HD DVDs im Bundle für 98 Euro gibt..
AntwortenLöschenStimmt, das ist natürlich auch ein super Angebot -- zumal das Gerät bei Amazon wieder bei 118 Euro liegt.
AntwortenLöschenIch habe gerade mal über die HD DVD-Film-Angebote geschaut. Ist ja mittlerweile ganz schön ausgedünnt, muss man sagen. Ich befürchte, viel Zeit zum Zuschlagen hat man nicht mehr.