Pages

5. Juli 2010

Quake 3 Portierung für Android Smartphones (Galaxy S)

Dass die Android-Smartphones dem Platzhirsch iPhone vor allen in technischen Belangen langsam das Wasser abgraben, dürfte spätestens nach meinem HTC Desire-Videobeitrag klar sein.

Trotzdem bleibt noch Raum für Überraschungen -- etwa für den folgenden Quake 3-Port für Android, der nicht nur klasse aussieht, sondern auf dem hier gezeigten Samsung Galaxy S in Sachen Geschwindigkeit richtig aufdreht.

Und das Beste: Mittels Bluetooth-Gamepad lässt sich das Spiel auch noch prima steuern.

3 Kommentare:

  1. Ich finds ja klasse, das mein Lieblings-Shooter (nicht wegen dem Blut, das habe ich abgeschaltet, sondern weil ich Q3 für den anspruchvollsten 1on1 Shooter überhaupt halte) portiert wird. Aber ich verstehe bis heute nicht, wie man ernsthaft 1st-person Shooter ohne Maus und Tastatur spielen kann. Es geht zwar, aber ohne PC-Steuerung eben nicht optimal. Ich schätze mal, der Schwierigkeitsgrad wird bei Portierungen dann auch auf die Steuerung angepasst.

    AntwortenLöschen
  2. Habs probiert! Funktioniert auf meinem Milestone.

    Danke für den Beitrag.

    AntwortenLöschen
  3. @SQX: Wenn du im Vergleich die Steuerung der virtuellen Touchpads anschaust, wirst du froh über ein haptisches Gamepad sein, glaub mir :)

    Aber ansonsten gebe ich dir Recht: Egoshooter spielt man mit Maus und Tastatur!

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google